⚝
One Hat Cyber Team
⚝
Your IP:
216.73.216.19
Server IP:
41.128.143.86
Server:
Linux host.raqmix.cloud 6.8.0-1025-azure #30~22.04.1-Ubuntu SMP Wed Mar 12 15:28:20 UTC 2025 x86_64
Server Software:
Apache
PHP Version:
8.3.23
Buat File
|
Buat Folder
Eksekusi
Dir :
~
/
proc
/
self
/
root
/
proc
/
self
/
root
/
var
/
cache
/
man
/
de
/
View File Name :
index.db
ϚW D ? > = , 2 5 ~E p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p deb-symbols - 5 5 1708700019 0 A - - gz Debians erweiterte Informationsdatei von Laufzeitbibliotheken deb822 - 5 5 1708700019 0 A - - gz Debian-RFC822-Steuerdatenformat dsc - 5 5 1708700019 0 A - - gz Format der Quellpaketsteuerdatei von Debian dh_auto_clean - 1 1 1644249547 0 A - - gz räumt nach dem Bauen automatisch auf dh_builddeb - 1 1 1644249547 0 A - - gz baut binäre Debian-Pakete dh_gencontrol - 1 1 1644249547 0 A - - gz erzeugt und installiert die Steuerdatei »control« dh_icons - 1 1 1644249547 0 A - - gz aktualisiert die Zwischenspeicher von Freedesktop-Symbolen dh_install - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Dateien in Bauverzeichnisse von Paketen dh_installcron - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Cron-Skripte in etc/cron.* dh_installdeb - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Dateien in das Verzeichnis DEBIAN. dh_installdirs - 1 1 1644249547 0 A - - gz erstellt Unterverzeichnisse in den Paketbauverzeichnissen dh_installexamples - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Beispieldateien in die Paketbauverzeichnisse. dh_installinit - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Dienstinitialisierungsdateien in Paketbauverzeichnisse dh_installlogrotate - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Konfigurationsdateien von Logrotate dh_installman - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Handbuchseiten in Paketbauverzeichnisse dh_installmime - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert MIME-Dateien in Paketbauverzeichnisse dh_installmodules - 1 1 1644249547 0 A - - gz registriert Kernel-Module dh_installpam - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert PAM-Unterstützungsdateien dh_installppp - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert PPP-ip-up- und -ip-down-Dateien dh_listpackages - 1 1 1644249547 0 A - - gz listet Binärpakete auf, auf die Dephelper einwirken wird dh_makeshlibs - 1 1 1644249547 0 A - - gz erstellt automatisch die Shlibs-Datei und ruft dpkg-gensymbols auf dh_systemd_enable - 1 1 1644249547 0 A - - gz aktiviert/deaktiviert Systemd-Unit-Dateien dh_systemd_start - 1 1 1644249547 0 A - - gz Start/Stopp/Neustart von Systemd-Unit-Dateien dpkg-checkbuilddeps - 1 1 1708700019 0 A - - gz Bauabhängigkeiten und -konflikte überprüfen dpkg-genbuildinfo - 1 1 1708700019 0 A - - gz Debian-.buildinfo-Dateien erstellen dpkg-genchanges 5 - 5 5 1708700019 0 C deb-changes - gz dpkg-genchanges 1 - 1 1 1708700019 0 A - - gz Debian-.changes-Dateien erstellen dpkg-gensymbols - 1 1 1708700019 0 A - - gz Symboldateien (Abhängigkeitsinformationen für Laufzeitbibliotheken) erstellen dpkg-parsechangelog - 1 1 1708700019 0 A - - gz Debian-Changelog-Dateien auswerten dpkg-scansources - 1 1 1708700019 0 A - - gz Quell-Index-Dateien erstellen dpkg-shlibdeps - 1 1 1708700019 0 A - - gz Substvar-Abhängigkeiten für Laufzeitbibliotheken erstellen dpkg-source - 1 1 1708700019 0 A - - gz Debian Quellpaket- (.dsc) Manipulations-Werkzeuge debconf-gettextize - 1 1 1609290559 0 A - - gz extrahiere Übersetzungen von Debconf-Vorlagen in PO-Dateien podebconf-report-po - 1 1 1609290559 0 A - - gz verschicke aktualisierte PO-Dateien an die letzten Übersetzer faked-sysv - 1 1 1646512380 0 A - - gz Daemon, der sich an gefälschte Besitz-/Zugriffsrechte von Dateien erinnert, die durch fakeroot-Prozesse manipuliert wurden faked-tcp - 1 1 1646512380 0 A - - gz Daemon, der sich an gefälschte Besitz-/Zugriffsrechte von Dateien erinnert, die durch fakeroot-Prozesse manipuliert wurden pdf2ps - 1 1 1751520591 0 A - - gz Ghostscript PDF nach PostScript Konverter printafm - 1 1 1751520591 0 A - - gz Gibt die Metrik einer Postscript-Schrift im AFM-Format mittels ghostscript aus ps2ascii - 1 1 1751520591 0 A - - gz Ghostscript-Übersetzer von PostScript oder PDF nach ASCII ps2pdf14 - 1 1 1751520591 0 B - - gz konvertiert PostScript nach PDF 1.4 (kompatibel zu Acrobat 5 und später) mittels ghostscript eps2eps - 1 1 1730912278 0 C ps2ps - gz eps2eps - 1 1 1751520591 0 B - - gz Ghostscript PostScript "Distiller" 6 Z6svi I L Q[prtsFW A +debh_ S lpo-dY\ ( a+7deb-` I !debcuO I $version$ 2.5.0 login.defs - 5 5 1707224063 0 A - - gz Konfiguration der Werkzeugsammlung für Shadow-Passwörter /etc/adduser.conf - 5 5 1609913810 0 C adduser.conf - gz in lastlog - 8 8 1707224063 0 A - - gz berichtet die letzte Anmeldung für alle oder einen bestimmten Benutzer nologin - 8 8 1707224063 0 A - - gz lehnt höflich eine Anmeldung ab accessdb - 8 8 1647543780 0 A - - gz gibt den Inhalt einer man-db-Datenbank in menschenlesbarem Format aus add-shell - 8 8 1648043394 0 A - - gz Shells zu der Liste der gültigen Anmelde-Shells hinzufügen apt-cdrom - 8 8 1725547383 0 A - - gz APT-CD-ROM-Verwaltungswerkzeug adduser - 8 8 1609913810 0 A - - gz richtet im System einen Benutzer oder eine Gruppe ein addgroup - 8 8 1609913810 0 C adduser - gz addgroup - 8 8 1609913810 0 B - - gz richtet im System einen Benutzer oder eine Gruppe ein apt-cache - 8 8 1725547383 0 A - - gz den APT-Zwischenspeicher abfragen apt-config - 8 8 1725547383 0 A - - gz APT-Konfigurationsabfrageprogramm apt-get - 8 8 1725547383 0 A - - gz APT-Werkzeug für den Umgang mit Paketen -- Befehlszeilenschnittstelle apt-mark - 8 8 1725547383 0 A - - gz zeigt, setzt und hebt verschiedene Einstellungen für ein Paket auf. apt - 8 8 1725547383 0 A - - gz Befehlszeilenschnittstelle apt-secure - 8 8 1725547383 0 A - - gz Archivauthentifizierungsunterstützung für APT catman - 8 8 1647543780 0 A - - gz erzeugt oder aktualisiert vorformatierte Handbuchseiten deluser - 8 8 1609913810 0 A - - gz entfernt einen Benutzer oder eine Gruppe aus dem System delgroup - 8 8 1609913810 0 B - - gz entfernt einen Benutzer oder eine Gruppe aus dem System dpkg-preconfigure - 8 8 1645368169 0 A - - gz lässt Pakete vor ihrer Installation Fragen stellen dpkg-reconfigure - 8 8 1645368169 0 A - - gz rekonfiguriere ein bereits installiertes Paket installkernel - 8 8 1648043394 0 A - - gz installiert ein neues Kernel-Image mandb - 8 8 1647543780 0 A - t gz Zwischenspeicher für Handbuchseiten-Indizes erzeugen oder aktualisieren remove-shell - 8 8 1648043394 0 A - - gz entfernt Shells aus der Liste der gültigen Anmelde-Shells run-parts - 8 8 1648043394 0 A - - gz Skripte oder Programme in einem Verzeichnis ausführen savelog - 8 8 1648043394 0 A - - gz eine Protokolldatei speichern start-stop-daemon - 8 8 1708700019 0 A - - gz startet und stoppt System-Daemon-Programme sysctl - 8 8 1698752164 0 A - - gz Kernelparameter zur Laufzeit konfigurieren update-passwd - 8 8 1648028560 0 A - - gz /etc/passwd, /etc/shadow und /etc/group sicher aktualisieren validlocale - 8 8 1748244300 0 A - - gz Prüfen, ob eine übergebene Locale verfügbar ist vmstat - 8 8 1698752164 0 A - - gz Statistiken zum virtuellen Speicher anzeigen chgpasswd - 8 8 1707224063 0 A - - gz aktualisiert Gruppenpasswörter im Batch-Modus chpasswd - 8 8 1707224063 0 A - - gz aktualisiert Passwörter im Batch-Modus groupadd - 8 8 1707224063 0 A - - gz erstellt eine neue Gruppe groupdel - 8 8 1707224063 0 A - - gz löscht eine Gruppe groupmems - 8 8 1707224063 0 A - - gz verwaltet die Mitglieder der Hauptgruppe eines Benutzers groupmod - 8 8 1707224063 0 A - - gz ändert die Eigenschaften einer Gruppe auf dem System grpck - 8 8 1707224063 0 A - - gz überprüft die Stimmigkeit der Gruppendateien newusers - 8 8 1707224063 0 A - - gz erstellt oder aktualisiert mehrere neue Benutzer am Stück pwck - 8 8 1707224063 0 A - - gz überprüft die Stimmigkeit der Passwortdateien pwconv - 8 8 1707224063 0 A - - gz konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppen manpath manpath 5 manpath 1 grpunconv - gz faillog faillog 8 faillog 5 grpunconv - gz grpunconv - 8 8 1707224063 0 B - - gz konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppen grpconv - 8 8 1707224063 0 B - - gz konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppen pwunconv - 8 8 1707224063 0 B - - gz konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppen useradd - 8 8 1707224063 0 A - - gz erstellt einen neuen Benutzer oder aktualisiert die Standardwerte für neue Benutzer usermod - 8 8 1707224063 0 A - - gz verändert ein Benutzerkonto userdel - 8 8 1707224063 0 A - - gz löscht ein Benutzerkonto und die dazugehörigen Dateien vipw - 8 8 1707224063 0 A - - gz bearbeitet die Passwort-, Gruppen-, Shadow-Passwort- oder Shadow-Gruppen-Datei vigr - 8 8 1707224063 0 B - - gz bearbeitet die Passwort-, Gruppen-, Shadow-Passwort- oder Shadow-Gruppen-Datei faillog 8 - 8 8 1707224063 0 A - - gz zeigt Aufzeichnungen der fehlgeschlagenen Anmeldungen an oder richtet Beschränkungen für fehlgeschlagene Anmeldungen ein faillog 5 - 5 5 1707224063 0 A - - gz Datei mit fehlgeschlagenen Anmeldungen adduser.conf - 5 5 1609913810 0 A - - gz Konfigurationsdatei für adduser(8) undaddgroup(8). apt.conf - 5 5 1725547383 0 A - - gz Konfigurationsdatei für APT apt_auth.conf - 5 5 1725547383 0 A - - gz Anmeldungskonfigurationsdatei für APT-Quellen und Proxys apt_preferences - 5 5 1725547383 0 A - - gz Voreinstellungssteuerdatei für APT /etc/deluser.conf - 5 5 1609913810 0 C deluser.conf - gz deluser.conf - 5 5 1609913810 0 A - - gz Konfigurationsdatei für deluser(8) und delgroup(8) dpkg.cfg - 5 5 1708700019 0 A - - gz dpkg-Konfigurationsdatei pwait - 1 1 1698752164 0 C pgrep - gz passwd passwd 5 passwd 1 path.config sources.list - 5 5 1725547383 0 A - - gz Liste konfigurierter APT-Datenquellen sysctl.conf - 5 5 1698752164 0 A - - gz Vorlade-/Konfigurationsdatei für Sysctl gshadow - 5 5 1707224063 0 A - - gz Shadow-Datei für Gruppen passwd - 5 5 1669291518 0 A - - gz die Passwortdatei shadow - 5 5 1707224063 0 A - - gz Shadow-Passwortdatei dos2unix - 1 1 1629086716 0 A - - gz Formatumwandlung für Textdateien von DOS/Mac nach Unix und umgekehrt unix2dos - 1 1 1629086716 0 B - - gz Formatumwandlung für Textdateien von DOS/Mac nach Unix und umgekehrt mac2unix - 1 1 1629086716 0 B - - gz Formatumwandlung für Textdateien von DOS/Mac nach Unix und umgekehrt unix2mac - 1 1 1629086716 0 B - - gz Formatumwandlung für Textdateien von DOS/Mac nach Unix und umgekehrt login - 1 1 1707224063 0 A - - gz startet eine Sitzung auf dem System newgrp - 1 1 1707224063 0 A - - gz als neue Gruppe anmelden sg - 1 1 1707224063 0 A - - gz führt einen Befehl unter einer anderen Gruppen-ID aus vim - 1 1 1743597541 0 A - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmierer view - 1 1 1660046289 0 B - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmierer vi - 1 1 1660046289 0 B - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmierer rvim - 1 1 1743597541 0 B - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmierer rview - 1 1 1743597541 0 B - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmierer ex - 1 1 1660046289 0 B - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmierer apropos - 1 1 1647543780 0 A - - gz Suche in Handbuchseiten und deren Kurzbeschreibungen apt-extracttemplates - 1 1 1725547383 0 A - - gz Hilfsprogramm zum Extrahieren der debconf-Konfiguration und Schablonen von Debian-Paketen apt-sortpkgs - 1 1 1725547383 0 A - - gz Werkzeug zum Sortieren von Paketindexdateien apt-ftparchive - 1 1 1725547383 0 A - - gz Hilfsprogramm zum Generieren von Indexdateien apt-transport-http - 1 1 1725547383 0 A - - gz APT-Transportmethode zum Herunterladen über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) apt-transport-https - 1 1 1725547383 0 A - - gz APT-Transportmethode zum Herunterladen mittels HTTP-Sicherheitsprotokoll (HTTPS) apt-transport-mirror - 1 1 1725547383 0 A - - gz APT-Transportmethode für stärker automatisierte Spiegelserverauswahl debconf-apt-progress - 1 1 1645368169 0 A - - gz installiere Pakete mittels Debconf zur Anzeige eines Fortschrittsbalkens debconf-communicate - 1 1 1645368169 0 A - - gz kommuniziere mit Debconf debconf-copydb - 1 1 1645368169 0 A - - gz kopiere eine Debconf-Datenbank debconf-escape - 1 1 1645368169 0 A - - gz Helfer beim Arbeiten mit Debconfs Schutz-Fähigkeit debconf-set-selections - 1 1 1645368169 0 A - - gz füge neue Werte in die Debconf-Datenbank ein debconf-show - 1 1 1645368169 0 A - - gz frage die Debconf-Datenbank ab debconf - 1 1 1645368169 0 A - - gz führe ein Debconf-verwendendes Programm aus pkill - 1 1 1698752164 0 C pgrep - gz dpkg-realpath - 1 1 1708700019 0 A - - gz Ausgabe des aufgelösten Pfadnamens mit DPKG_ROOT-Unterstützung dpkg-deb - 1 1 1708700019 0 A - - gz Manipulationswerkzeug für Debian-Paketarchive (.deb) dpkg-divert - 1 1 1708700019 0 A - - gz Über die Paketversion einer Datei hinwegsetzen dpkg-maintscript-helper - 1 1 1708700019 0 A - - gz Bekannte Einschränkungen in Dpkg in Betreuerskripten umgehen dpkg-query - 1 1 1708700019 0 A - - gz ein Werkzeug zur Abfrage der Dpkg-Datenbank dpkg-split - 1 1 1708700019 0 A - - gz Teilungs- und Zusammensetzwerkzeug für Debian-Paketarchive dpkg-statoverride - 1 1 1708700019 0 A - - gz über Eigentümerschaft und Modus von Dateien hinwegsetzen dpkg-trigger - 1 1 1708700019 0 A - - gz ein Paket-Trigger-Hilfswerkzeug dpkg - 1 1 1708700019 0 A - - gz Paketverwalter für Debian free - 1 1 1698752164 0 A - - gz Anzeige des freien und belegten Speichers fuser - 1 1 1648139377 0 A - - gz Prozesse anhand von Dateien oder Sockets identifizieren killall - 1 1 1648139377 0 A - - gz Prozesse anhand des Namens töten lexgrog - 1 1 1647543780 0 A - - gz wertet die Kopfzeilen-Information von Handbuchseiten aus man-recode - 1 1 1647543780 0 A - - gz wandelt Handbuchseiten in eine andere Kodierung um manconv - 1 1 1647543780 0 A - - gz wandelt die Kodierung von Handbuchseiten um manpath 5 - 5 5 1647543780 0 A - - gz das Format der Datei /etc/manpath.config manpath 1 - 1 1 1647543780 0 A - - gz bestimmt den Handbuchseiten-Suchpfad man - 1 1 1647543780 0 A - t gz eine Oberfläche für die System-Referenzhandbücher peekfd - 1 1 1648139377 0 A - - gz nach Dateideskriptoren laufender Prozesse schauen pgrep - 1 1 1698752164 0 A - - gz Prozesse finden oder ein Signal auf Basis des Namens oder anderer Attribute senden oder auf Prozesse warten pmap - 1 1 1698752164 0 A - - gz die Speicherzuordnung eines Prozesses melden prtstat - 1 1 1648139377 0 A - - gz Statistiken eines Prozesses ausgeben ps - 1 1 1698752164 0 A - t gz einen Schnappschuss der aktuellen Prozesse darstellen. pslog - 1 1 1648139377 0 A - - gz report current logs path of a process pstree - 1 1 1648139377 0 A - - gz Prozesse in einer Baumansicht anzeigen pwdx - 1 1 1698752164 0 A - - gz aktuelles Arbeitsverzeichnis eines Prozesses anzeigen select-editor - 1 1 1630259084 0 A - - gz wählt Ihre Vorgabe für den vernünftigen Editor aus allen installierten Editoren aus sensible-browser - 1 1 1630259084 0 A - - gz vernünftiges Web-Browsen sensible-editor - 1 1 1630259084 0 A - - gz vernünftiges Bearbeiten sensible-pager - 1 1 1630259084 0 A - - gz sensible paging tempfile - 1 1 1648043394 0 A - - gz eine temporäre Datei in einer sicheren Art und Weise erstellen tload - 1 1 1698752164 0 A - - gz grafische Darstellung der durchschnittlichen Systemlast update-alternatives - 1 1 1708700019 0 A - - gz Verwaltung symbolischer Links zur Bestimmung von Standardwerten für Befehle uptime - 1 1 1698752164 0 A - - gz feststellen, wie lange das System schon läuft w - 1 1 1698752164 0 A - - gz anzeigen, welche Benutzer angemeldet sind und was sie machen. whatis - 1 1 1647543780 0 A - - gz durchsucht die Indexdatenbank nach Kurzbeschreibungen po-debconf - 7 7 1609290559 0 A - - gz Einführung which.debianutils - 1 1 1648043394 0 A - - gz finde einen Befehl which - 1 1 1660046238 0 B - - gz finde einen Befehl zsoelim - 1 1 1647543780 0 A - - gz führt ».so«-Anfragen in Roff-Quellen aus chage - 1 1 1707224063 0 A - - gz ändert die Information zum Passwortverfall chfn - 1 1 1707224063 0 A - - gz ändert den vollständigen Namen eines Benutzers und sonstige Informationen chsh - 1 1 1707224063 0 A - - gz ändert die Anmelde-Shell expiry - 1 1 1707224063 0 A - - gz überprüft die Regeln für den Verfall des Passworts und setzt diese um gpasswd - 1 1 1707224063 0 A - - gz administer /etc/group and /etc/gshadow passwd 5 - 5 5 1707224063 0 A - - gz die Passwortdatei passwd 1 - 1 1 1707224063 0 A - - gz ändert das Passwort eines Benutzers debhelper-obsolete-compat - 7 7 1644249547 0 A - - gz Liste nicht mehr unterstützter Kompatibilitätsstufen debhelper - 7 7 1644249547 0 A - - gz die Debhelper-Werkzeugsammlung deb-version - 7 7 1708700019 0 A - - gz Versionsnummer-Format von Debian-Paketen deb-buildinfo - 5 5 1708700019 0 A - - gz Format der Bauinformationsdateien von Debian deb-triggers - 5 5 1708700019 0 A - - gz Paket-Trigger deb-changelog - 5 5 1708700019 0 A - - gz Format der Quellpaket-Changelog-Datei von Debian dpkg-genchanges dpkg-genchanges 5 dpkg-genchanges 1 deb-changes - 5 5 1708700019 0 A - - gz Format der Debian-Changes-Datei deb-conffiles - 5 5 1708700019 0 A - - gz Paket-Conffiles deb-control - 5 5 1708700019 0 A - - gz Dateiformat der Hauptsteuerdatei von binären Debian-Paketen deb-extra-override - 5 5 1708700019 0 A - - gz Debian-Archiv Zusatz-Override-Datei deb-md5sums - 5 5 1708700019 0 A - - gz MD5-Datei-Hashes paketieren deb-old - 5 5 1708700019 0 A - - gz Debian Binärpaketformat in alter Ausführung deb-origin - 5 5 1708700019 0 A - - gz Lieferanten-spezifische Informationsdateien deb-override - 5 5 1708700019 0 A - - gz Debian-Archiv Override-Datei deb-postinst - 5 5 1708700019 0 A - - gz Paketnachinstallationsbetreuerskript deb-postrm - 5 5 1708700019 0 A - - gz Nachentfernungsbetreuerskript eines Pakets deb-preinst - 5 5 1708700019 0 A - - gz Präinstallationsbetreuerskript eines Paketes deb-prerm - 5 5 1708700019 0 A - - gz Präentfernungsbetreuerskripte eines Pakets deb-shlibs - 5 5 1708700019 0 A - - gz Debians Informationsdatei für Laufzeitbibliotheken deb-split - 5 5 1708700019 0 A - - gz mehrteiliges Debian-Binärpaketformat deb-src-control - 5 5 1708700019 0 A - - gz Dateiformat der Hauptsteuerdatei von Debian-Quellpaketen deb-src-files - 5 5 1708700019 0 A - - gz Debian-Verteilungsdatei-Format deb-src-rules - 5 5 1708700019 0 A - - gz „rules“-Datei von Debian-Quellpaketen deb-src-symbols - 5 5 1708700019 0 A - - gz Debians erweiterte Vorlagendatei für Laufzeitbibliotheken deb-substvars - 5 5 1708700019 0 A - - gz Ersetzungsvariablen in Debian-Quellen deb - 5 5 1708700019 0 A - - gz Debian-Binärpaketformat dh - 1 1 1644249547 0 A - - gz Debhelper-Befehls-Sequenzer dh_auto_build - 1 1 1644249547 0 A - - gz baut ein Paket automatisch dh_auto_configure - 1 1 1644249547 0 A - - gz konfiguriert das Paket automatisch vor dem Bauen. dh_auto_install - 1 1 1644249547 0 A - - gz führt »make install« oder Ähnliches aus dh_auto_test - 1 1 1644249547 0 A - - gz führt automatisch die Test-Suites eines Pakets aus dh_bugfiles - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Dateien zur Anpassung von Fehlerberichten in Bauverzeichnisse von Paketen. dh_clean - 1 1 1644249547 0 A - - gz räumt die Bauverzeichnisse des Pakets auf dh_compress - 1 1 1644249547 0 A - - gz komprimiert Dateien und korrigiert symbolische Links in Bauverzeichnissen von Paketen dh_dwz - 1 1 1644249547 0 A - - gz optimiert DWARF-Fehlersuchinformationen in ELF-Binärdateien über dwz dh_fixperms - 1 1 1644249547 0 A - - gz korrigiert Zugriffsrechte von Dateien in Bauverzeichnissen dh_installcatalogs - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert und registriert SGML-Kataloge dh_installchangelogs - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Changelogs in die Paketbauverzeichnisse dh_installdebconf - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Dateien, die von Debconf im Paketbauverzeichnis benutzt werden dh_installdocs - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Dokumentation in Paketbauverzeichnisse dh_installemacsen - 1 1 1644249547 0 A - - gz registriert ein Emacs-Add-on-Paket dh_installifupdown - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert »if-up«- und »if-down«-Hooks. dh_installinfo - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Info-Dateien dh_installinitramfs - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Initramfs-Hooks und richtet Maintscripts ein dh_installlogcheck - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Regeldateien zur Protokollprüfung in etc/logcheck/ dh_installmanpages - 1 1 1644249547 0 A - - gz Handbuchseiteninstallationsprogramm im alten Stil (veraltet) dh_installmenu - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Debian-Menü-Dateien in Paketbauverzeichnisse _ O o - - Y y5deb g 5 ʳdh_i8n U sdpkg G M%deb-a <